Historie & Verein
Im Jahr 1908 hatte ein gewisser Karl Arnold eine aberwitzige Idee. Er, der „zugereiste“ Karikaturist, Mitarbeiter des Simplicissimus und Mittelpunkt einer Schwabinger Malerrunde, ersann die Münchner Vorstadt-Hochzeit. Er kreierte zusammen mit seinen Künstlerkollegen ein noch nie dagewesenes Fest, inspiriert und angestachelt durch das überaus breit gefächerte Treiben auf den zahlreichen Brettlbühnen, die die Münchner Kleinkunstszene damals beherrschten. In den zwanziger Jahren wurde das Fest eingestellt und erst 1951 wiederbelebt. Zuerst als Faschingsball gedacht, findet die Vorstadt-Hochzeit nun jährlich im Frühjahr zwischen April und Mai unter großer medialer Aufmerksamkeit statt. Inzwischen hat sie mehrmals ihren Veranstaltungsort gewechselt. Vom „Arzberger Keller“ kam es in den Gasthof „Zum Franziskaner über der Klause“ im Stadtteil Harlaching, um danach mit „Zwischenstopp“ im Hofbräukeller am Wiener Platz wieder ins staatliche Hofbräuhaus zu ziehen, wo diese bereits in den 70er Jahren veranstaltet wurde.
Der amtierende Vorstand unter der Leitung von Anton Leiss-Huber (bekannt u.a. aus den BR Serien „Brettl-Spitzen“ oder „Im Schleudergang“; sowie Krimiautor beim Berliner Ullstein-Verlag) wird den alten Brauch dieses Künstlerfestes weiterentwickeln, ohne die Tradition zu verwässern. Ihm zur Seite stehen die Kabarettistin Bettina von Haken („die Primatonne“), Edeltraud Rey und Martin Oser.
In seiner langen Erfolgsgeschichte verzeichnete der Ball viele berühmte Besucher und Mitwirkende. Hier eine kleine Auswahl:
Ludwig Thoma (Autor)
Liesl Karlstadt (Schauspielerin)
Rudolph Mooshammer (Modedesigner)
Hansi Kraus (Schauspieler)
Gerd Lohmeyer (Schauspieler)
Gilbert von Sohlern (Schauspieler)
Conny Glogger (BR Moderatorin „Die Stimme Bayerns“)
Ilse Neubauer (Schauspielerin)
Brigitte Walbrun (Schauspielerin)
Ina Meling (Schauspielerin)
Corinna Binzer (Schauspielerin)
Maxi Schafroth (Kabarettist)
Ilse Aigner (Staatsministerin)
Jürgen Kirner (Kabarettist)
Kathrin Anna Stahl (Schauspielerin)
Florian Odendahl (Schauspieler)
Josef Schmid (2. Bürgermeister der Stadt München)
Patrick Lindner (Schlagersänger)
Luitpold Prinz von Bayern (Unternehmer)
Marianne und Michael (Schlagersänger)
Ferdinand Schmidt-Modrow (Schauspieler)
Simon Pearce (Comedian)
Veronika von Quast (Schauspielerin)
Monika Baumgartner (Schauspielerin)
Sepp Schauer (Schauspieler)
Winfried Frey (Schauspieler)
Eisi Gulp (Schauspieler)
Nick McCarthy (Sänger der Band „Franz Ferdinand“)
u.v.a.